2018+ Ford EcoSport banner

Motor Kühlmittel Temperatur

8.3K views 8 replies 6 participants last post by  Oaebcr  
#1 ·
Lange Rede, kurzer Sinn: Das kommt schon seit etwa einem Monat immer wieder vor. Die Werkstatt hat den Kühlmittelthermostat und einen Thermostat im Motorblock ausgetauscht. Die Kontrollleuchte leuchtete immer noch. Ford hat dieses Problem an die Zentrale weitergeleitet, und sie schickten ihren Top-Techniker, um sich mein Auto anzusehen. Er sagte, es sei möglich, dass sie einen defekten Sensor in das Auto eingebaut haben. Ich fragte sie nach der Möglichkeit, dass sie zwei defekte Sensoren gleichzeitig in das Auto einbauen, was höchst unwahrscheinlich ist. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass mein Kühlmittelstand maximal gefüllt ist.

Hatte schon jemand mit diesem speziellen Problem zu tun?
 
#3 ·
Es tut mir leid, dass Sie Probleme haben.

Erstens, sagen Sie, dass die Temperatur nicht auf die richtige Betriebstemperatur steigt? Früher bedeutete das nur eines...der Thermostat hing fest...oder es sind minus 25 Grad draußen, lol.

Außerdem, sagen Sie, dass der Eco Sport zwei Thermostate hat? Vielleicht hat er das, aber das ist neu für mich für den Eco Sport oder irgendein Auto.

Wenn es nicht der Thermostat ist, ist die Temperatureinheit möglicherweise falsch kalibriert. Ich hatte einmal ein Fleischthermometer, das völlig daneben lag. Zum Glück zeigte es immer zu wenig an, so dass ich es nie zu wenig garte, aber es führte dazu, dass ich das Fleisch zu stark garte. Der Punkt ist, dass Temperatursensoren falsche Messwerte liefern können.

Wenn es nicht eines dieser Dinge ist. Das Einzige, was mir noch einfällt, ist ein fehlerhafter Computerchip irgendwo im System, der schräge Messwerte liefert.

Die gute Nachricht ist, dass Ford offenbar einen Top-Techniker zur Untersuchung geschickt hat. Sicherlich wird er wissen, was ich gepostet habe, und noch viel mehr. Seien Sie froh, dass sie das ernst nehmen und Ihnen nicht nur das Gefühl geben, dass Sie von einigen Händlern verarscht werden.

Und bitte, lassen Sie uns wissen, wie das ausgeht.
 
#5 ·
Es tut mir leid, dass Sie Probleme haben.

Erstens, sagen Sie, dass die Temperatur nicht auf die richtige Betriebstemperatur kommt? In der alten Zeit bedeutete das nur eines...der Thermostat war offen geblieben.....oder es sind minus 25 Grad draußen lol.

Außerdem, sagen Sie, dass der Eco Sport zwei Thermostate hat? Vielleicht hat er das, aber das ist neu für mich für den Eco Sport oder jedes Auto.

Wenn es nicht der Thermostat ist, kann die Temperaturfühlereinheit falsch kalibriert sein. Ich hatte einmal ein Fleischthermometer, das völlig daneben lag. Zum Glück zeigte es immer zu wenig an, so dass ich nie unterkochte, aber es führte dazu, dass ich das Fleisch überkochte. Der Punkt ist, dass Temperatursensoren falsche Messwerte liefern können.

Wenn es nicht eines dieser Dinge ist. Das Einzige, was ich mir noch vorstellen kann, ist ein fehlerhafter Computerchip irgendwo im System, der schräge Auslesungen liefert.

Die gute Nachricht ist, dass Ford offenbar einen Top-Techniker zur Untersuchung geschickt hat. Sicherlich wird er wissen, was ich gepostet habe und noch viel mehr. Seien Sie froh, dass sie das ernst nehmen und Ihnen nicht nur die Ausrede geben, die einige Händler machen.

Und bitte, lassen Sie uns wissen, wie das ausgeht.
Hey! Die Temperatur erreicht die Betriebstemperatur. Der Thermostat war offen geblieben, aber sie haben ihn ersetzt, und er bereitet mir immer noch Probleme. Ja, der Ecosport hat zwei Thermostate, und beide wurden ersetzt. Wirft immer noch den Code. Ab Donnerstag haben sie, glaube ich, beide Sensoren wieder ersetzt. Er wirft jedoch immer noch den Code P0128. Ich weiß, dass sie beim ersten Mal, als sie das Auto hatten, die ECU geflasht haben (glaube ich).

Ich werde Sie auf jeden Fall wissen lassen, wie das ausgeht!

Danke!
 
#6 ·
Lange Rede, kurzer Sinn: Das kommt jetzt seit etwa einem Monat immer wieder vor. Die Werkstatt hat den Kühlmittelthermostat und einen Thermostat im Motorblock ausgetauscht. Die Leuchte ging immer noch an. Ford hat dieses Problem an die Zentrale weitergeleitet, und sie schickten ihren Top-Techniker, um sich mein Auto anzusehen. Er sagte, es sei möglich, dass sie einen defekten Sensor in das Auto eingebaut hätten. Ich fragte sie nach der Möglichkeit, dass sie zwei defekte Sensoren gleichzeitig in das Auto einbauen, was höchst unwahrscheinlich ist. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass mein Kühlmittelstand bis zum Maximum gefüllt ist.

Hatte schon jemand mit diesem speziellen Problem zu tun?


View attachment 447
Ich hatte kürzlich eine ähnliche Erfahrung mit meinem 2020 SE. Plötzlich geht ein Alarm im Armaturenbrett los und die Temperaturanzeige schlägt hoch aus. Geparkt, den Kühlmittelbehälter überprüft, er war in Ordnung, aber am Minimum. Nachdem ich ihn eine Weile stehen gelassen hatte, starte ich ihn und alles scheint normal zu sein, und er hat es seitdem nicht wieder getan, etwa 4 Tage später und ein paar hundert Meilen Fahrt. Ich habe einen Termin, um ihn am 10. Juni untersuchen zu lassen. Ich werde versuchen, mich zu erinnern und das Ergebnis zu posten, und hoffe, dass Sie dasselbe tun.

Drei Anmerkungen: 1) Ich habe einen Ecosport-Forum-Thread gefunden, möglicherweise mit Sitz/Ursprung in Großbritannien, und die Person hat beträchtliches Geld ausgegeben, um herauszufinden, dass es sich um ein Lüfterrelais handelte. Der Lüfter in meinem Eco ging nie an. 2) Ab und zu, wenn ich parke und aus dem Fahrzeug aussteige, gehen Alarme los und das Fahrzeug denkt, es sei nicht im Parkmodus, und ich muss den Motor neu starten und ihn wieder in den Parkmodus schalten, und es ist behoben. Ist/war dies der Beginn von Anzeichen eines defekten Moduls? Ich sehe jedoch nicht, wie es mit dieser Überhitzungsepisode, die ich erlebt habe, zusammenhängen könnte; 3) Ein YouTube-Video, das ich über einen 1,0-Liter-Eco gefunden habe: Der Techniker ersetzte sowohl einen Sensor als auch eine Wasserpumpe, die sich im/am rechten vorderen Viertel befindet.
 
#7 ·
Ich werfe hier mal ein paar Ideen in den Raum, aber haben sie auch das Body Control Module nach dem Code überprüft? Der EcoSport meiner Tochter wurde heute endlich repariert, nachdem er 9 Monate lang in den Werkstätten ein- und ausging. Der Motor-Klopfsensor warf einen Code aus, den sie aus dem Powertrain Control Module gelöscht haben, aber sie haben nicht erkannt, dass der Code auch im BCM war. Das hat den Motor also immer noch beeinträchtigt, bis sie ihn heute gelöscht haben.
 
#8 ·
Ich habe genau das gleiche Problem! Jede zweite Woche leuchtet die Motorkontrollleuchte mit der gleichen Meldung, die Sie erhalten haben. Es funktioniert einwandfrei und der Kühlmittelstand ist in Ordnung, daher habe ich es nicht zum Händler gebracht, da es sich um einen 2020er mit 33.000 Meilen handelt, also außerhalb der Garantie. Es ist einfach mein Glück, dass es ein Problem ohne Lösung ist 🙃
 
#9 ·
Ich habe genau das gleiche Problem! Jede zweite Woche leuchtet die Motorkontrollleuchte mit der gleichen Meldung, die Sie erhalten haben. Es funktioniert einwandfrei und der Kühlmittelstand ist in Ordnung, daher habe ich es nicht zum Händler gebracht, da es ein 2020er mit 33.000 Meilen ist, also außerhalb der Garantie liegt. Es ist einfach mein Glück, dass es ein Problem ohne Lösung ist 🙃
View attachment 490
View attachment 491
Mein EcoSport wurde beschädigt und repariert. Ein Silberstreif am Horizont für Sie könnte Möglicherweise folgendes sein. Lassen Sie einen Mechaniker den Kühler auf Undichtigkeiten überprüfen, insbesondere dort, wo die Leitungen am Kern befestigt sind. Anscheinend kann der Fahrzeugcomputer eine Änderung von Druck/Durchfluss erkennen. Lassen Sie es mikroskopisch untersuchen (?), es kann ein sehr geringes Leck sein, wie ein Tropfen pro Stunde/Tag/Woche/etc.